
Wenn ein geliebter Mensch geht, bleiben Erinnerungen.
Fotos spielen dabei eine besondere Rolle: Sie halten kostbare Momente fest, erzählen Geschichten und spenden auch nach Jahren noch Trost. In der Trauer können Bilder eine Brücke schlagen – zum verstorbenen Menschen, zur gemeinsamen Vergangenheit und zu den eigenen Gefühlen.
Professionelle Erinnerungsfotografie
Mittlerweile gibt es Fotografen, die sich auf die einfühlsame Begleitung von Trauerfeiern und stillen Abschieden spezialisiert haben – stets dezent im Hintergrund, mit viel Feingefühl und Respekt. Die dabei entstehenden Aufnahmen sind keine klassischen Porträts, sondern stille Momentaufnahmen: die Hand am Sarg, eine Blume am Grab, das flackernde Licht einer Kerze.
Private Erinnerungen gestalten
Auch im persönlichen Rahmen können Fotos Trost und Verbindung schenken:
-
Eine Auswahl von Lieblingsfotos aufstellen
-
Ein kleines Erinnerungsalbum gestalten
-
Bilder in eine Traueranzeige oder Danksagung integrieren
Was Angehörige beachten sollten
Nicht jede Familie wünscht sich Fotos von der Trauerfeier – und das ist völlig in Ordnung. Wichtig ist, dass Sie offen miteinander darüber sprechen.
Wenn gewünscht, unterstützt Sie das Bestattungsinstitut Wolfgang Männer gerne bei der Organisation eines professionellen Fotografen, der sich auf diskrete Erinnerungsfotografie versteht. Sprechen Sie uns einfach an.